Neu

Blog Einrichten – JTL-Guide

Trump habe eine Kluft aufgerissen – „zwischen dem sogenannten Establishment und der Welt der ‚Apolitischen‘, ‚Bildungslosen‘, ‚Nicht-Angepassten‘, oder wie sie sonst noch genannt werden. Trump hat all diese Menschen mit seiner Sprache erreicht.“ Doch der US-Republikaner sei selbst „auch ein wenig Teil der alten Welt“. Das Benutzen des Internet um die Genauigkeit der Themen, über die in den Nachrichten berichtet wird, zu überprüfen und das Vergleichen der Inhalte mit dem Originalartikel könnten zu einem normalen Teil des Unterrichts werden. Viele Lehrer für Naturwissenschaften benutzen wahrscheinlich schon die neuesten Nachrichten im Unterricht, um die Schüler zu motivieren; dieser Artikel hebt die Wichtigkeit von wissenschaftlicher Berichterstattung hervor und gibt Ratschläge, wie man es „wissenschaftlich“ durchführt. Zusätzlich könnte der Artikel dazu benutzt werden, fortgeschrittenen Schüler (Alter 13 -19) beizubringen, wie sie eigene Reportagen über einige aktuelle wissenschaftliche Nachrichten schreiben. Der Artikel könnte einfach mit jüngeren Schüler genutzt werden (Alter 10 -13): ein Schüler könnte einen Zwei-Minuten-Vortrag über ein wissenschaftliches Thema halten, welches er oder sie in der Zeitung oder einer Zeitschrift gelesen hat oder im Fernsehen gesehen hat; danach könnte in der Klasse eine kurze Diskussion über das Thema stattfinden.

Basierend auf Fakten und vor allem wissenschaftlich recherchiert, stellen wir dir in einem Abstand von circa einem Monat je ein brandaktuelles Thema im News-Blog zur Verfügung. Artikel, die ein Thema angestoßen haben, sollen prominenter und auch länger zu sehen sein. Es gibt auch kommerzielle Firmen, die sich auf diesen E-Mail-Service spezialisiert haben, eine davon ist Feedblitz. Zu unguter Letzt geht es um die Novellierung des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SIG 2.0), die gerade (am 16.12.2020) das Kabinett der Bundesregierung passiert hat. Anschließend schrieb Porr Überschriften nach einer einfachen Formel: Auf Medium und Hacker News sah er nach, was in diesem Bereich gerade gefragt war, und dachte sich etwas relativ Ähnliches aus. Joerg und Holger lassen das Pandemie-Thema beherzt links liegen und beackern ein wichtiges Themenfeld, dessen Würdigung aus aktuellen Anlässen viel zu lange verschoben wurde: Es geht diesmal um die Frage, wie Cloud-Dienste angesichts der DSGVO-verschärften Bedingungen rechtmäßig genutzt werden können. Vorschau: Hier können Sie ein Bild hochladen, das für den Blogbeitrag als Vorschaubild verwendet wird. Bei Mynewsdesk betrachten wir die Pressemitteilung als das klassische Format um sich an die Presse zu wenden. Ein von uns bei Mynewsdesk veröffentlichter Blog-Eintrag könnte beispielsweise folgenden Titel tragen: “Pressemitteilung, News oder Blog-Eintrag – was ist der Unterschied?

Die Möglichkeit, einen RSS-Feed anbieten zu können, reizte uns ebenfalls. Eine Suchfunktion anzubieten zu können, empfanden wir nach den Erfahrungen mit dem bisherigen Archiv als einen eindeutigen Mehrwert. Die optische Einpassung des Weblogs in die Webseite der Bibliothek erfolgte über die Anpassung des CSS-Templates von WordPress, auch dies war etwas aufwendiger als gedacht. Die Bibliothek entschied sich für die Nutzung der Kategorien, nicht realisiert wurde die damals noch nicht sehr üblichen Tagclouds. Dieses wurde programmiert, um nicht ganz ernst gemeinte Fragen zu beantworten wie „Wenn ein Baum im Wald umfällt und niemand das hört, steht Quantenmechanik dann ohne Beobachter immer noch für die klassische Realität?“ Der Entwickler von Philosopher AI erlaubt keine automatisierte Nutzung seines Dienstes. Was sich jedoch nicht erfüllt hat, war die Nutzung der Kommentarfunktion. Nachdem sich Joerg wieder einmal an der irischen Datenschutzbehörde abgearbeitet hat, geht es um staatliche IT-Security-Regulierung. Auch Joerg und Holger wollen in die neue Normalität und besprechen, welchen Beitrag dazu die Kontaktverfolgung mit Smartphone-Apps leisten kann. Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, die als „Obamacare“ bekannte Reform aufheben zu wollen. Am Dienstag wählten die US-Amerikaner ihren zukünftigen Präsidenten und entschieden sich für Donald Trump. Zwar stimmten über 250.000 Wähler mehr für Hillary Clinton, doch bei den Wahlmännern lag Trump vorne – und nur das zählt.

Auch die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Nadine Schön, forderte Plattformbetreiber wie Twitter angesichts der Botswatch-Recherchen auf, für mehr Transparenz zu sorgen. Oder auch die, die mehr liefert – und damit den Anreiz, News Blog überhaupt draufzuklicken? Mehr dazu lesen Sie hier. Hier gelangst Du direkt zum S4 Alm News-Blog. Das Schulportal informiert täglich in diesem News-Blog über die neuesten Entwicklungen an den Schulen im Lockdown, darüber, welche Auswirkungen die Schulschließungen auf die Abschlussprüfungen haben und wie es nach dem Lockdown an den Schulen weitergehen soll. Die aktuellen Entwicklungen finden Sie in unserem News-Blog. Die nicht-defensiven Bewältiger zeichnen sich dabei durch die effizienteste Angstbewältigung aus, Represser und Sensitizer befinden sich im Mittelfeld und die Ängstlichen sind in konfliktreichen Situationen überfordert und daher stark emotional aktiviert. Die Reaktionen der Represser und Sensitizer entsprachen je nach charakteristischer Bewältigungspräferenz (Represser: Verdrängung/ Sensitizer: Vigilanz) den Angaben der Literatur. Die Dimension Vigilanz beschreibt die intensivierte Aufnahme und Verarbeitung bedrohlicher Informationen, die kognitive Vermeidung umfasst die Abwendung der Aufmerksamkeit von bedrohungsbezogenen Hinweisen. Der Startzeitpunkt liegt dabei auf dem Datum der Aufnahme des Protokolls.

Alles Weitere über Aktuelle Nachrichten finden Sie auf unserer Homepage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert